KRÄUTERAPOTHEKE SELBST GEMACHT!
KRÄUTERAPOTHEKE SELBST GEMACHT PRAXISKURS 2025, BOCHUM, 150 EURO
Termine zur Auswahl:
Samstag, 17. Mai, 10-16 Uhr
Sonntag, 13. Juli, 10-16 Uhr
Samstag, 9. August, 10-16 Uhr
Samstag, 30. August, 10-16 Uhr
Samstag, 4. Oktober, 10-16 Uhr
- An diesem Tag könnt Ihr Urtinkturen herstellen im Wert von über 350 Euro (eine Ceres-Urtinktur in der Apotheke kostet für 20 ml 27 Euro)
- Wir machen mindestens 15 verschiedene Tinkturen, Ihr könnt aber größere Mengen als 20 ml ansetzen und sie noch euren Lieben weiter geben ...
- Ihr habt dann eine fast komplette Tinkturen-Hausapotheke, die (je nach Jahreszeit) Mittel gegen Schmerzen, Frauenleiden, Migräne, Husten, Gicht, Rheuma, Anti-Aging (Bitterstoffe), Mandelentzündung, Blasenentzündung, zum Entgiften, zur Stärkung des Immunsystems, als Geriatrikum, Beruhigungsmittel ... enthält, ca. 3 Jahre haltbar.
- Dazu machen wir eine Universalsalbe aus 7 Kräutern gegen Ekzeme, Entzündungen, Juckreiz und 10 ml Salbe gegen sehr trockene Haut
- Im dicken Skript sind alle Kräuter mit ihren Wirkungen beschrieben
- Wir beginnen mit einer Stunde Theorie: Ihr lernt, wie Ihr Eure eigene Kräuter-Apotheke anlegt. Mit Tee und Tinkturen, Kräuterkissen, Pulvern und Bädern
- Dann setzt jeder seine eigenen Tinkturen an, mindestens 14
- Heilkräuter werden gestellt: alle bio, je nach Jahreszeit die, die gerade bereit sind, aus meinem großen Heilkräutergarten, meistens Wermut, Mutterkraut, Salbei, Thuja, Melisse, Herzgespann, Eisenkraut, Lavendel, Rosmarin, Wasserdost, Bohnenkraut, Thymian, Ysop, Storchschnabel für Rescuetropfen ...
- Gemeinsames Mittagessen 13.00 Uhr draußen in Haus Oveney (auf eigene Kosten, Speisekarte hier:)
- Danach Exkursion am schönen Kemnader Stausse, um weitere Kräuter für Tinkturen zu sammeln, evtl. Gundermann, Schafgarbe, Spitzwegerich u.a.
Bitte mitbringen: Schreibzeug, 1 Brettchen, 1 Messer, 1 Schere, mindestens 20 kleine 50 ml bis 70 ml Gläschen, dazu wenige 100 ml oder größere, helle (keine braunen) Schraubdeckelgläschen, Etiketten oder Eddingstift und 2 Flaschen Wodka.
Kosten: 150 Euro pro Person (incl. dickem Skript, 2 Salben, Kräutern und Likörchen)
Treffpunkt: 10 Uhr BOCHUM, Parkplatz Oveneystr. (Sackgasse, an der Minigolfhütte), Wir tagen in Haus Oveney. Das Seminar findet bei jedem Wetter statt.
Hier eine Erfahrung mit unserer wunderbaren Walnuss-7-Kräuter-Heilsalbe, die wir an dem Tag immer machen:
Liebe Ursula,
Ich möchte mich ganz ,ganz herzlich bedanken für die Salbe, ich habe schon längere Zeit weder an den Füssen noch an den Händen ein Ekzem!!!!
Ich bin so glücklich darüber!!!!
Wenn ich das Gefühl habe, es ist etwas, nehme ich die Heilsalbe und alles ist gut.
Und etwas ist mir aufgefallen, ich habe auf der Handoberfläche sehr viele Altersflecke gehabt, wenn ich die Salbe benutze, verschwinden diese, allerdings kommen sie wieder, wenn ich diese längere Zeit nicht benutze, vielleicht liegt da ja noch eine Idee, es zu untersuchen.
Ganz herzlichen Dank
Monika B.